In einer Schwangerschaft ist der weibliche Körper solch tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt, wie in keinem anderen Lebensabschnitt einer Frau. Der Körper stellt sich also von vornherein auf die kommende Herausforderung ein und stellt somit die Hormone um.
Nicht selten plagen daher werdende Mütter über starke Kopfschmerzen. Dies rührt zum einen daher, dass das Baby vom mütterlichen Stoffwechsel mit Nährstoffen versorgt wird - um zu wachsen. Somit wird durch das Blut der Mutter, der Blutzucker zur Plazenta zum Fötus geführt und dies kann ebenfalls zu Kopfschmerzen führen.
Weitere Ursachen können sein:
Hormonumstellung
Falsche Ernährung
Stress
Verzicht auf Koffein oder andere Genussmittel
Niedriger Blutdruck
Niedriger Blutzuckerspiegel
Nacken- und Rückenverspannungen
Eisenmangel oder Magnesiummangel
Ebenfalls kann man jedoch präventiv dagegen vorgehen und die richtigen Maßnahmen ergreifen:
Ausreichend Trinken
Bewegung: Sport, Yoga, Pilates, Spazieren, moderates Krafttraining, Schwangerschaftsgymnastik
Stress vermeiden
Massagen (welche während der Schwangerschaft geeignet sind - vorher Beraten lassen)
Angemessenes Rückentraining
Mehrmals kleinere Mahlzeiten (hält den Blutzuckerspiegel stabil)
Weitere Maßnahmen können ebenfalls sein:
Massagen
Akupressur
Ätherische Öle (Kamille, Zitrone, Ingwer, Lavendel, Pfefferminz)
Kalter oder warmer Waschlappen auf die Stirn
