top of page

Fit und ausgewogen über die Weihnachtstage: Deine Tipps für eine entspannte und aktive Weihnachtszeit


Die Weihnachtszeit ist angebrochen – eine besinnliche Zeit mit vielen Leckerbissen, Naschereien und wertvollen Momenten mit der Familie sowie Freunden. Doch gleichzeitig kann diese Zeit auch einige Herausforderungen für unsere Fitness mit sich bringen. Von den verlockenden Plätzchen bis hin zu gemütlichen Sofaabenden ist der Weg zur Bequemlichkeit oft kurz. Doch mit ein paar Strategien kannst du die Feiertage in vollen Zügen genießen und dabei fit und aktiv bleiben.



1. Setze realistische Ziele


Die Weihnachtszeit ist nicht der richtige Moment, um neue sportliche Höchstleistungen zu erzielen oder strenge Diäten zu verfolgen. Stattdessen solltest du dir kleine realistische Ziele setzen, die dich in Bewegung halten. Finde dein eigenes Gleichgewicht zwischen Genuss und Aktivität in dieser Zeit. Als Beispiel, plane dir mindestens jeden zweiten Tag einen kurzen Spaziergang ein oder 20 Minuten für ein kleines Workout Zuhause.


2. Plane Bewegung ein


Auch wenn die Tage voller Termine mit Familie und Freunden stecken, gibt es immer Möglichkeiten aktiv zu bleiben.


  • Spaziergänge nach dem Essen: Nach einem großen Weihnachtsessen tut ein Spaziergang an der frischen Luft nicht nur deiner Verdauung gut, sondern auch deinem Kreislauf.

  • Aktive Spiele mit der Familie: Spielt mit den Kindern aktive Spiele (Twister, ein Parkour bauen, Tanzen etc.) oder macht kleine sportliche Challenges - diese bringen Spaß und Bewegung in die Festtage.

  • Mini-Workouts: Mit kurzen Workouts von 15 bis 30 Minuten kannst du dich fit halten. Bodyweight-Übungen wie Kniebeugen, Planks oder Liegestütze lassen sich ohne großen Aufwand in den Tag integrieren.


3. Bewusster Genuss statt Verzicht


Die Weihnachtszeit soll Spaß machen und dazu gehört auch das Genießen von Leckereien. Wichtig ist, bewusst zu genießen statt unkontrolliert zu naschen.


  • Wähle bewusst: Genieße deine Lieblingsplätzchen oder den Bratapfel ohne schlechtes Gewissen, aber iss langsam und mit Bedacht.

  • Balance schaffen: Kombiniere reichhaltige Mahlzeiten mit leichteren Optionen wie Salaten, Gemüsesuppen oder Obstsnacks.

  • Trinken nicht vergessen: Oft wird Durst mit Hunger verwechselt. Achte darauf, genug Wasser oder ungesüßte Tees zu trinken um hydriert zu bleiben.


4. Stress reduzieren


Stress kann sich negativ auf deine Gesundheit auswirken und sogar Heisshungerattacken fördern. Plane daher bewusste Auszeiten ein.

  • Entspannung üben: Yoga, Meditation oder Atemübungen helfen dir zur Ruhe zu kommen.

  • Schlaf nicht vernachlässigen: Auch in der hektischen Weihnachtszeit sollte guter Schlaf Priorität haben um dich zu erholen und fit für den Tag zu sein.


5. Halte die Routine so gut wie möglich ein


Gerade in einer Zeit die voller Abweichungen von deinem Alltag steckt, ist es hilfreich an einigen gesunden Gewohnheiten festzuhalten. Ob es deine morgendliche Laufrunde, ein paar Stretching-Übungen nach dem Aufstehen oder dein Smoothie zum Frühstück ist – diese Rituale geben dir Struktur und helfen dich fit zu fühlen.



Die Weihnachtszeit ist dazu da, das Leben zu feiern und Zeit mit den Menschen zu verbringen die uns wichtig sind. Dabei musst du deine Fitness und Gesundheit nicht aufgeben. Mit ein wenig Planung, Bewegung und bewussterem Genuss kannst du die Feiertage in vollen Zügen genießen und dabei aktiv sowie fit bleiben.


Ich wünsche dir eine wunderschöne Weihnachtszeit voller Freude, Bewegung und Wohlbefinden.







 


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page